Fraunhofer UMSICHT Abschlussarbeit (B.): Entwicklung von H2-Membranen aus Bio-Kohlenstoffby Fraunhofer UMSICHT - Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik
Basic Data
Job Description
Abschlussarbeit (B.): Entwicklung von H2-Membranen aus Bio-Kohlenstoff Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft
Abschlussarbeit (B.): Entwicklung von H2-Membranen aus Bio-Kohlenstoff
Fraunhofer UMSICHT entwickelt am Standort Sulzbach-Rosenberg Anlagen, Prozesse und Herstellungsverfahren zur Karbonisierung von Biomasse und biogenen Abfall- und Reststoffen. Die Arbeitsgruppe "Aufbereitung thermochemischer Konversionsprodukte" beschäftigt sich dabei mit Einsatzmöglichkeiten der dabei hergestellten Biokohle. Die Bachelorarbeit soll die Eignung dieser Biokohle als Membran-Grundkörper zur Abtrennung von Wasserstoff aus Gasgemischen untersuchen.
Was Du bei uns tust
- Mechanische Aufbereitung und Modifizierung Karbonisaten
- Herstellung von Membran-Grundkörpern aus den modifizierten Karbonisaten über Press- und Sinterverfahren und Nachbehandlung
- Entwicklung und Durchführung von Methoden zur Charakterisierung der Membrangrundkörper, besonders der Porosität und Flusseigenschaften
- Durchführung einer Parameterstudie zum Einfluss des Herstellungsprozesses und der Vor-/ und Nachbehandlungsschritte auf die Eigenschaften der Grundkörper
- Fachliche Repräsentation der Forschungsergebnisse im Institutkontext
Was Du mitbringst
must have:
- Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder eines verwandten Fachbereichs
- Begeisterung für praktisches Arbeiten und die gewissenhafte Durchführung praktischer wissenschaftlicher Versuche, sowie der Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
- Kenntnisse aus den Fachgebieten der Werkstoffwissenschaften, Thermodynamik, Prozesstechnik, Mechanische Verfahrenstechnik
- Handwerkliches Geschick, hohes Maß an Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent, sehr gute Deutsch- und/ oder Englischkenntnisse (C1-Niveau)
nice to have:
- Erfahrung bei der praktischen Arbeit in Labor und Technikum
- Kenntnisse im Bereich mechanischer Aufbereitungsmethoden für Pulver und zu deren Weiterverarbeitung
Was Du erwarten kannst
Wir setzen uns für ein inspirierendes Arbeitsumfeld ein, in dem sich alle Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Dazu fördern und schätzen wir die Einzigartigkeit jeder Person und gestalten eine Kultur des Respekts, der Offenheit und Wertschätzung, in der alle willkommen sind:
- Teamwork auf Augenhöhe: Ein aufgeschlossenes Team, in das Du Deine eigenen Ideen einbringen kannst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.
- Theorie trifft Praxis: Die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen.
- Flex Work: Dein Studium hat Priorität – wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, die sich an Deinen Studienalltag anpassen, sowie die Möglichkeit, mobiles Arbeiten und Präsenzarbeit nach Absprache mit dem Team zu kombinieren.
- Students@UMSICHT: Umfassendes Onboarding, gute Betreuung und Vernetzungsmöglichkeiten sowie vielseitige Unterstützung Deiner Karriereentwicklung durch Trainings und Impulsvorträge.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Gesundheitsangebote für eine gute Balance im Alltag.
- Noch mehr attraktive Benefits findest Du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Herr Nikolas Herz
Tel.: +49 (0) 9661 8155-40
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
chair

Fraunhofer UMSICHT - Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnikangewandte Forschung
watch on Google Maps