Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile und sichere IT-Betriebsabläufe der Senatskanzlei (m/w/d)by Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -
Basic Data
Sie bringen mit: Tarifbeschäftigte
abgeschlossenes einschlägiges (Fach)Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Informatik oder mit einem vergleichbaren inhaltlichen Bezug zur Informationstechnik, wie z. B. in der Fachrichtung/im Studiengang Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik
oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der IT-Betriebsabläufe.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren, indem Sie flexibel in Teilzeit und auch mobil arbeiten können (Die Senatskanzlei wurde am 07.12.2023 mit dem Gütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA)" ausgezeichnet.)
- vielfältige Gesundheitsangebote, bei denen Sie an verschiedenen sportlichen Aktivitäten und am Chor teilnehmen können sowie die Nutzung einer kostenfreien externen Sozialberatung
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse (bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten; weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)
- aktuelle dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse (sollte keine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie, die Erstellung einzuleiten)
- die Übersendung eines Passfotos ist nicht erforderlich
- Angehörige des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle als separates Schreiben
- ggf. bei Angabe der Schwerbehinderung: Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellungsbescheid
Hinweise:
Das Aufgabengebiet beinhaltet sicherheitsempfindliche Tätigkeiten, die einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) und ggf. einer Überprüfung beim Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv auf Feststellung einer eventuellen Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst nach dem Gesetz über die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (Stasi-Unterlagen-Gesetz - StUG) bedarf.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Karriereportal des Landes Berlin
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/fachliche-leitung-der-gruppe-zs-c-1-informationstechnik-so-de-j57236.html
Job Description
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei sucht für den Dienstort Rotes Rathaus eine/einen
Fachliche Leitung der Gruppe ZS C 1 (Informationstechnik) sowie Fachverantwortung für stabile und sichere IT-Betriebsabläufe der Senatskanzlei (m/w/d)
Kennziffer: 15/25
Entgeltgruppe: E 12 Fallgr. 1, Teil II, Abschnitt 11 Anlage A der Entgeltordnung zum TV-L (in Abhängigkeit von der Erfüllung der personenbezogenen Anforderungen (Bildungsabschluss und einschlägige praktische Erfahrungen) von E 10 bis E 12 TV-L)
Besetzbar: ab 01.07.2025
Befristung: unbefristet
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
(eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Wahrnehmung fachlichen Leitung für die Gruppe (Ressourcenplanung)
- Fachverantwortung für stabile und sichere IT-Betriebsabläufe der Senatskanzlei sowie deren fortlaufende Weiterentwicklung und Optimierung als auch der dazugehörigen Serviceleistungen und –prozesse
- Verantwortlich für Betrieb von Hard- wie Software (Aktive Komponenten für Netzwerkfunktionalitäten inkl. Sicherheit – Firewalls-, Server, Clients, Fachverfahren) als auch die Steuerung des hierfür erforderlichen Personals (vier Dienstkräfte)
- Optimierungs- und Anpassungspotenziale erkennen, konzeptionelle Vorschläge erarbeiten und die Referatsleitung bei der Entwicklung von Entscheidungsvorlagen beraten und unterstützen
- Erweiterte Anforderungen an die IKT im Zusammenhang mit der öffentlichkeitswirksameren Kommunikation des Regierungssitzes haben eine deutlich gestiegene technische Komplexität zur Folge, um sowohl bedarfs- und anforderungsgerechte benutzungsfreundliche Dienste anzubieten und gleichwohl ein stets angemessenes IT-Sicherheitsniveau zu garantieren
Company

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -
watch on Google Maps