ATTENTION: This offer is only available in German
read
1 week ago
Wir suchen: Immobilienkaufmann/-kauffrau by TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH
Basic Data
application deadline
15.04.2025
start date
as of now
offer type
full-time employment
job location
Halle (Saale)
required german language skills
C2: Approximately mother tongue knowledge
required language skills
english
courses of study
Business Administration
Job Description
download job descriptionCompany

TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH
location
Heinrich-Damerow-Str. 3, 06120 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland
watch on Google Maps
watch on Google Maps
homepage
employer website
company profile
Technologiepark Weinberg Campus
Der Technologiepark Weinberg Campus ist der Innovationsstandort für die Life-Sciences, Biomedizin und Materialwissenschaften in der Region. Mit 134 Hektar ist er der Größte in Mitteldeutschland. Rund 300 Start-ups fanden seit der Gründung 1993 beste Bedingungen. Heute sind hier über 100 Unternehmen und Institute mit ca. 6.000 Beschäftigten angesiedelt. Hier forschen Biochemiker, Biotechnologen, Materialwissenschaftler, Pharmazeuten, Agrar- und Ernährungswissenschaftler der bedeutendsten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Tür an Tür. – Hier entstehen aus Ideen Innovationen und werden in Ausgründungen verwertet.
Mit unseren Dienstleistungen bilden wir die Schnittstelle zwischen angewandter Forschung, Entwicklung und Produktion. Dazu zählen neben dem Gebäudemanagement auch die Planung und Begleitung von Investitionsvorhaben, Organisation von Messe- und Kongressauftritten, Begleitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Projektmanagements, die Vermittlung von Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Wachstumsunterstützung von hochinnovativen Gründungen aus den Schwerpunktbranchen des Technologieparks.
Der Technologiepark Weinberg Campus ist der Innovationsstandort für die Life-Sciences, Biomedizin und Materialwissenschaften in der Region. Mit 134 Hektar ist er der Größte in Mitteldeutschland. Rund 300 Start-ups fanden seit der Gründung 1993 beste Bedingungen. Heute sind hier über 100 Unternehmen und Institute mit ca. 6.000 Beschäftigten angesiedelt. Hier forschen Biochemiker, Biotechnologen, Materialwissenschaftler, Pharmazeuten, Agrar- und Ernährungswissenschaftler der bedeutendsten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Tür an Tür. – Hier entstehen aus Ideen Innovationen und werden in Ausgründungen verwertet.
Mit unseren Dienstleistungen bilden wir die Schnittstelle zwischen angewandter Forschung, Entwicklung und Produktion. Dazu zählen neben dem Gebäudemanagement auch die Planung und Begleitung von Investitionsvorhaben, Organisation von Messe- und Kongressauftritten, Begleitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Projektmanagements, die Vermittlung von Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Wachstumsunterstützung von hochinnovativen Gründungen aus den Schwerpunktbranchen des Technologieparks.