This job offer has expired.
ATTENTION: This offer is only available in German
read
2 ago
Referendariat Städtebau - Referendarinnen und Referendare im Laufbahnzweig Städtebauby Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Basic Data
application deadline
02.04.2023
start date
01.10.2023
offer type
full-time employment
remuneration
Anwärtergrundbetrag A 13 + Zulage (AW A 13Z)
job location
Berlin
expiration
2 Jahre
number of positions available
5
required german language skills
C2: Approximately mother tongue knowledge
courses of study
Architecture, Urban Planning and Urban Development, Urban Design - Revitalization of Historic City Districts
Job Description
download job descriptionCompany
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und WohnenZ P 54
location
Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin, Deutschland, Deutschland
watch on Google Maps
watch on Google Maps
homepage
employer website
contact
Frau Iga Pielsch
phone number
030/ 90139 - 3474
email address
iga.pielsch@senstadt.berlin.de
company profile
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.
Das technische Referendariat hat das Ziel, Nachwuchskräfte mit abgeschlossenem Hochschulstudium zusätzlich mit Schlüsselqualifikationen auszustatten. Es dient dazu, das während des Studiums erworbene Fachwissen zu ergänzen und in der Verwaltungspraxis anzuwenden. Es werden umfassende Kenntnisse vor allem in den Gebieten Verwaltung, Recht, Planung, sowie Führungs- und Managementaufgaben vermittelt.
Die im Auswahlverfahren erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber werden zu Beamtinnen und Beamten auf Widerruf ernannt. Das Referendariat endet nach zwei Jahren mit der Abnahme des Staatsexamens durch das Oberprüfungsamt für das technische Referendariat.
Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.
Das technische Referendariat hat das Ziel, Nachwuchskräfte mit abgeschlossenem Hochschulstudium zusätzlich mit Schlüsselqualifikationen auszustatten. Es dient dazu, das während des Studiums erworbene Fachwissen zu ergänzen und in der Verwaltungspraxis anzuwenden. Es werden umfassende Kenntnisse vor allem in den Gebieten Verwaltung, Recht, Planung, sowie Führungs- und Managementaufgaben vermittelt.
Die im Auswahlverfahren erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber werden zu Beamtinnen und Beamten auf Widerruf ernannt. Das Referendariat endet nach zwei Jahren mit der Abnahme des Staatsexamens durch das Oberprüfungsamt für das technische Referendariat.