BTU Career Center Jobbörse Career Center Job Market Internships, theses, part-time jobs, full-time jobs
 This job offer has expired.

 ATTENTION: This offer is only available in German
read
12 ago

Praktikum Planung und Umsetzung von Projekten im Energiebereichby Energie Erzeugungsgesellschaft Hoyerswerda mbH

Basic Data

application deadline 12.02.2013
start date 01.03.2013
offer type internship
remuneration 100 €/Monat
job location no entries
expiration 31.08.2013
required german language skills C2: Approximately mother tongue knowledge
courses of study Business Administration, Electrical Engineering, Business Administration and Engineering, Climate Adapted Design and Services
applicant profile - Student/-in vorzugsweise in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen - gute bis sehr gute Leistungen im Studium hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität - Kommunikationsstärke und Spaß an Teamarbeit - gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen

Job Description

- Unterstützung bei der konzeptionellen Entwicklung von Projekten im Bereich Energie und Wärme - Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen - Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten - Mitwirkung bei der Projektüberwachung und – dokumentation - Erarbeitung von Präsentationsunterlagen - eventuell Möglichkeit, Bachelorarbeit zu schreiben

Company

Energie Erzeugungsgesellschaft Hoyerswerda mbH

location Bautzener Allee 32a, 02977 Hoyerswerda, Deutschland
watch on Google Maps
homepage employer website
contact Dr. Thomas Schmidt
phone number 03571 469960
email address thomas.schmidt@eeh-hy.de
company profile Die EEH gehört zu 100 % zur SWH Städtische Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda GmbH und ist somit eine indirekte Beteiligung der Stadt Hoyerswerda. Das Team der EEH errichtet und betreibt Anlagen zur Produktion von Energie und Gas, im Wesentlichen aus erneuerbaren Quellen und Rohstoffen. Die EEH prüft und untersucht ständig aktuelle Möglichkeiten und Chancen für neue, innovative Geschäftsfelder. Ausschlaggebend ist stets die Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und natürlich der Nutzen für die Bürger der Stadt Hoyerswerda. Die EEH hat sich zum Ziel gestellt, einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärkung und zur Erhöhung der Attraktivität Hoyerswerdas zu leisten. Die Wertschöpfung soll in der Region für die Region erzielt werden.