BTU Career Center Jobbörse Career Center Jobbörse Praktika, Abschlussarbeiten, Nebenjobs, Absolventenstellen
read
vor 2 Tagen

Landschaftsarchitekt:in und Freiraumplaner:in (m/w/d)von Büro für Städtebau GmbH Chemnitz

Basisdaten zum Inserat

Bewerbungsschluss 31.08.2025
Antrittsdatum ab sofort
Art des Inserats Absolventenstelle
Arbeitsort Chemnitz
geforderte Deutschkenntnisse C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Stadtplanung und Städtebau
Bewerberprofil

Was Sie auszeichnet:

  • Abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, der Freiraumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Begeisterung für Freiraumplanung mit Sinn für nachhaltige Gestaltung (LP 1-9)
  • Kreativität und ein gutes Gespür für nachhaltige Gestaltung von Stadt- und Landschaftsräumen
  • Erfahrung ist gern gesehen – aber Ihre Ideen und Ihr Engagement sind entscheidend!
  • Sicherer Umgang mit CAD-Software (z. B. Vectorworks, AutoCAD) und Grafikprogrammen (z. B. Adobe Suite, wie Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign)
  • Kenntnisse in der Visualisierung (z. B. Adobe Creative Suite) und Präsentation von Entwürfen
  • Teamgeist, Kreativität, eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kenntnisse in Ausschreibung und Bauleitung von Vorteil

Stellenbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen als Landschaftsarchitekt:in und Freiraumplaner:in (m/w/d)!

Ihr Herz schlägt für Freiraumgestaltung und nachhaltige Stadtentwicklung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind ein kreatives Stadtplanungsbüro, das innovative Konzepte für zukunftsfähige Lebensräume entwickelt. Unseren Fokus wollen wir speziell im Bereich der Landschaftsarchitektur verstärkt auf die Ausführungs- und Freiraumplanung lenken, den wir weiter aufbauen und gestalten wollen. Genau dafür suchen wir Verstärkung!

Ihr Aufgabenfeld:

  • Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Freiraumprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI im Leistungsbild Freianlagen, Landschaftsplanung und Bauleitplanung
  • Entwicklung innovativer Gestaltungskonzepte für urbane Räume
  • Erstellung von Freiraumkonzepten sowie qualifizierten Begrünungsplänen
  • Nachhaltige Material- und Pflanzenauswahl unter Berücksichtigung klimatischer Herausforderungen
  • Erstellung von Entwurfs-, Ausführungs- und Detailplänen
  • Koordination mit Fachplanern, Auftraggebern und Behörden
  • Betreuung der Bauausführung und Bauleitung vor Ort

Willkommen in unserem Team! Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit ab 20 Arbeitsstunden pro Woche
  • spannende, vielfältige Projekte von urbanen Parks bis hin zu klimafreundlichen Quartiersentwicklungen
  • Einsatz neuester Techniken, wie die Drohnenkartierung
  • ein innovatives und motiviertes Team mit flachen Hierarchien
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen

Passt perfekt zu Ihnen? Ob Einsteiger:in oder Profi – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Portfolio, Ihrer Gehaltsvorstellung und mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums: bewerbung@staedtebau-chemnitz.de

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen – nachhaltig, kreativ, zukunftsfähig!

Unternehmen

Logo Büro für Städtebau GmbH Chemnitz

Büro für Städtebau GmbH Chemnitz

Standort Fürstenstraße 23, 09130 Chemnitz, Sachsen, Deutschland
auf Google Maps ansehen
Ansprechpartner Thomas Naumann & Silke Hennig
Telefon-Nr. +49 371 36741-70
Firmenprofil Büro für Städtebau GmbH Chemnitz
einfach.gut.planen.

Wir sind ein Stadtplanungsbüro.

Unsere Schwerpunkte liegen in der ganzheitlichen Stadtentwicklung, der Bauleitplanung, der öffentlichen und ländlichen Raumplanung sowie der Entwicklung städtebaulicher Entwürfe, Konzeptionen, Studien und Visionen.
Das Leben ist komplex. Deshalb verlangt es nach einem guten Plan.

Im Fokus unserer Arbeit als Stadtplaner:innen der Büro für Städtebau GmbH Chemnitz steht eine nachhaltige Stadt- und Siedlungsplanung auf lokaler und regionaler Ebene. Die städtischen und ländlichen Siedlungsräume verändern sich. Die besonderen Herausforderungen des demografischen und gesellschaftlichen Wandels, des Klimawandels, der Nachhaltigkeit und der Globalisierung begleiten uns bei unseren Planungsprozessen und konzeptionellen Planungsvorhaben. Der technische Fortschritt, aber auch das Pandemiegeschehen verändern unsere Städte und die Art und Weise, wie wir zusammenleben. Natur und Umwelt spielen eine wichtige Rolle in der Stadtplanung. Die Folgen des Klimawandels (Starkregen, Hochwasser, Hitze) sind für jede:n von uns spürbar. Leitbilder und Strategien, wie Stadt der kurzen Wege, die Revitalisierung und Innenentwicklung, die Kreislaufwirtschaft und das Schwammstadtkonzept sind aktuelle Herausforderungen, die Stadtplaner:innen bewegen.