ACHTUNG: Dieses Inserat liegt nur in englischer Sprache vor.
read
vor 2 Tagen
Student Assistant in the Field »Business models of system transformation and technology transfer«von Fraunhofer IEG
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
31.08.2025
Antrittsdatum
01.10.2025
Art des Inserats
Werkstudent/-in, praxisorientierte Studienarbeit
Arbeitsort
Cottbus
geforderte Deutschkenntnisse
B2: Selbständige Sprachverwendung
geforderte sonstige Sprachkenntnisse
englisch
Studiengänge
Power Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Umweltingenieurwesen
Stellenbeschreibung
What you will do
- Contribute to documentation and data modeling to ensure consistency, replicability, and usability.
- Ensure the reliability of data pipelines and transformation workflows.
- Generate and maintain dashboards and reports.
- Conduct basic data exploration to extract meaningful business insights.
- Provide analytical support to business teams, guiding strategic and operational decisions.
- Perform econometric analysis and machine learning tests.
- Draft concise, insightful reports and manage key performance metrics for self-service analytics across teams.
- Conduct literature and internet research on international energy economics, renewable hydrogen infrastructure, and supply chains.
- Extract, process, validate, and visualize data using MS Office and/or Python.
Unternehmen

Fraunhofer IEGInstitution for Energy Infrastructures and Geothermal Systems
Standort
Gulbener Straße 23, 03046 Cottbus, Deutschland, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Ansprechpartner
Philipp Steinborn
Telefon-Nr.
+49 355 355400 45
E-Mail-Adresse
melanie.henke@ieg.fraunhofer.de
Firmenprofil
Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an sieben Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende. Wir entwickeln Ideen, Technologien und Strategien für die nächste Phase der Transformation der Energiesysteme und verstehen uns als unabhängiger Vordenker für Politik, Wirtschaft, Regulierung und Gesellschaft. Durch die Gründung der Fraunhofer IEG leistet die Fraunhofer-Gesellschaft einen wesentlichen Beitrag daran, die Märkte für die Anwendung von Geothermischen Energiesystemen, der Speicherung von Energieträgern und Technologien zur Kopplung der Energiesektoren Wärme, Strom und Verkehr noch gezielter zur erschließen.