BTU Career Center Jobbörse Career Center Job Market Internships, theses, part-time jobs, full-time jobs
 ATTENTION: This offer is only available in German
read
2 weeks ago

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) für ambulante WG in Berlin Lichtenbergby Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Fachbereich Angebote zur Teilhabe

Basic Data

application deadline 29.02.2024
start date as of now
offer type full-time employment
remuneration 3.281,03 €
job location Im Lindenhof, 10365 Berlin
required german language skills C2: Approximately mother tongue knowledge
courses of study Social Work
applicant profile

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d).
  • eine selbstständige, verantwortungsvolle und kooperative Arbeitsweise.
  • eine kreative Vielfalt sowohl in der personenzentrierten Betreuungsgestaltung als auch für das gemeinschaftliche Leben der NutzerInnen innerhalb der Wohngemeinschaft.
  • die Bereitschaft vorwiegend im Nachmittagsbereich bis in den Abend hinein zu arbeiten.
 

Job Description

Wir suchen: Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) mit Erfahrung oder ausgeprägtem Interesse an der Begleitung von erwachsenen Menschen mit kognitivem und/oder psychosozialem Assistenzbedarf für Wohngemeinschaften mit je 4 – 5 Nutzer*innen.

Freie Wahl beim Standort: arbeiten Sie in einer unserer Wohngemeinschaften mitten im Kiez in Berlin-Lichtenberg (10365 oder 13055 Berlin) oder in Berlin-Pankow (13125 Berlin).

Freuen Sie sich auf

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 30 Wochenstunden;
  • ein attraktives Bruttogehalt in Höhe von 2.667,14 € bis 3.281,03 € (abhängig von der beruflichen Qualifizierung);
  • 30 Urlaubstage sowie eine betriebliche Altersvorsorge;
  • einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Option auf Entfristung;
  • die Zahlung einer freiwilligen jährlichen Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis;
  • eine feste Dienstplanung und unsere Zusage, dass spontane Einsätze nur im gegenseitigen Einverständnis erfolgen;
  • innovative Fortbildungsmöglichkeiten: z.B. das systemische Aggressionsmanagement, bewohnerbezogene Teamfortbildungen;
  • kollegialen Austausch: z.B. durch regelmäßige Teamsitzungen, teamübergreifendes Arbeiten im Wohngemeinschaftsverbund 2 sowie einem jährlichen Konzeptionstag;
  • Ohne Stau zur Arbeit: Zuschuss zum VBB-Firmenticket / Deutschlandticket Job;
  • Fitbleiben leicht gemacht: exklusiver Rabatt bei der Mitgliedschaft im Urban Sports Club (nur 9,90 € / Monat statt 66,-€);
  • exklusive Vergünstigungen z.B. bei Reisen, Mode, Technik oder Mobilfunk erhalten dank Corporate Benefits.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Nutzer*innen bei der aktiven Umsetzung ihrer persönlichen Wünsche sowie hinsichtlich der Teilhabe am kulturellen & gesellschaftlichen Leben.
  • Sie fördern die Teilhabe der Nutzer*innen, sodass sich beispielsweise der Wunsch nach einer eigenen Wohnung realisieren lässt.
  • Sie unterstützen hinsichtlich der individuellen Ziele und leben eine professionelle Gesprächsführung.
  • Die Zusammenarbeit bzw. der regelmäßige Austausch mit den Angehörigen und / oder rechtlichen Betreuer*innen der Nutzer*innen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie bieten entsprechende Unterstützung zur vereinzelten Sicherstellung der bedarfsgerechten ambulanten psychiatrischen Anbindungen oder stehen bei persönlichen psychosozialen Herausforderungen der Nutzer*innen unterstützend zur Seite.

Bei Fragen steht Ihnen Katja Penke gern unter der Telefonnummer 030.91 54 26 06 oder via E-Mail KatjaPenke@ass-berlin.org zur Verfügung.

Neugierig? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Karriere in den Angeboten zur Teilhabe oder alternativ per E-Mail.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Company

Logo Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Fachbereich Angebote zur Teilhabe

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Fachbereich Angebote zur TeilhabeSelbstbestimmt Leben

location Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin, Berlin, Deutschland
watch on Google Maps
homepage employer website
contact Andrea Mieske
phone number 030.474 77 373
company profile In den Angeboten zur Teilhabe der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen haben Sie die Möglichkeit, unsere Nutzer*innen ganz individuell zu begleiten und zu unterstützen. Dabei arbeiten wir in multiprofessionellen Teams und legen höchsten Wert auf ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander.

Besonders wichtig ist es uns, den Mitarbeitenden nicht nur ein gutes Gehalt und eine langfristige Perspektive zu bieten, sondern durch eine verbindliche Dienstplanung 2 Monate im Voraus für eine gute Work-Life-Balance zu sorgen. Darüber hinaus ist eine professionelle Einarbeitung durch unser Mentorensystem garantiert.

Bei uns erwarten Sie nicht nur jede Menge „Benefits“ wie z.B. ein Zuschuss zum VBB-Firmenticket, „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm oder Massagen, sondern auch vielfältige und spannende Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten im Nordosten Berlins.

more job offers of this company