Studentische Hilfskraft im Bereich Marketing mit Schwerpunkt Social Media - auch als Praktikum möglichby Fraunhofer IPMS
Basic Data
Was Du mitbringst
- Kenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken (insbesondere LinkedIn)
- Sehr gute Kenntnisse sowohl in Deutsch als auch in Englisch zur Kommunikation und Texterstellung
- Vorteil: Erfahrung mit Canva (das ist aber auch schnell zu lernen)
- Interesse an wissenschaftlichen Themen und der Forschungsarbeit
- Kreativität und Freude am eigenständigen, strukturierten Arbeiten in Abstimmung mit dem Marketing-Team
Job Description
Studentische Hilfskraft im Bereich Marketing mit Schwerpunkt Social Media - Auch als Praktikum möglich!
Social Media ist deine Leidenschaft? Werde Teil unseres Teams und bringe Deine Ideen bei uns ein!
Was Du bei uns tust
- Unterstützen beim Erstellen von Text-, Grafik- und Videoinhalten für die sozialen Medienkanäle, vor allem LinkedIn (Sprachen: deutsch/englisch): https://www.linkedin.com/company/1421478/
- Social-Media-Monitoring: Auswertung der Beiträge und Aktualisierung des monatlichen Reportings (nach Vorlage)
- Netzwerkpflege und Ausbau: Recherche der wichtigsten Partnerinstitutionen, taggen, folgen und kommentieren
- Aktvies Einbringen von Themenvorschlägen für den Social Media Auftritt des Fraunhofer IPMS
Ob Du einen Schwerpunkt im Bereich Texten oder Grafik/Video mitbringst, können wir im Gespräch individuell festlegen. Du erhältst bei uns eine intensive Einarbeitung, bei denen wir Dir gerne noch Neues beibringen. Du bist bei uns ein geschätztes Teammitglied und wir freuen uns, wenn wir voneinander lernen!
Unser Team ist aufgeschlossen und fröhlich und wir agieren mit Freude, Neugier und Offenheit. Wenn dich das anspricht, dann bewirb dich bei uns!
Was Du erwarten kannst
Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, spannende Aufgaben und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Freue Dich auf ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Du kannst mit intensiver Unterstützung rechnen, um die Themen des Instituts bestmöglich nach außen zu transportieren.
Der Job ist großteils im Home Office möglich.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 bis 19 Stunden und kann flexibel abgestimmt werden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewirb dich gerne per Mail bei anne-julie.zichner@ipms.fraunhofer.de
Frau Anne-Julie Zichner
Telefon: +49 (0)351 8823 2604
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Company

Fraunhofer IPMS
watch on Google Maps