Dieses Jobangebot ist abgelaufen.
read
vor 14
Baustellenpraktikum in sozialer Einrichtungvon Internationaler Bauorden
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
21.01.2011
Antrittsdatum
06.02.2011
Art des Inserats
Praktikum
Vergütung
Kost, Logi, Unfall- & Haftpflichtversicherung
Arbeitsort
keine Angaben
Befristung
19.02.2011
Stellenanzahl
5
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge
Architektur, Bauingenieurwesen, Klimagerechtes Bauen und Betreiben
Bewerberprofil
Mitmachen können alle, die auf einer Baustelle zusammen mit anderen handwerklich arbeiten möchten; bis zu acht Stunden täglich. Das wird manchmal körperlich recht anstrengend.
Interesse für das soziale Projekt und die Anpassungsfähigkeit sind für das Gelingen des Praktikums nützlich, um den anderen Baucampteilnehmern und den Personen in der Einrichtung gut zu begegnen.
Stellenbeschreibung
Der Bauorden hilft seit 2008 bei den umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten in der Therapiestätte für Alkoholkranke in Dahme. Arbeitsaufgaben während dieses Baucamps werden Trockenbau und Malern sein.
Dahme ist ein kleiner Ort im südlichen Brandenburg, in der Nähe von Luckau-Uckro. Auf einem ehemaligen Gärtnereigelände befindet sich seit 2001 die Therapiestätte für alkoholkranke Männer sowie ein Begegnungszentrum. Eine alte Brennerei dient als Gästehaus. Durch gemeinsame Arbeit und gemeinschaftliches Zusammenleben, soll den Männern ein zuhause auf Zeit gegeben und ein Weg zurück in die Gesellschaft ermöglicht werden. Getragen wird die Einrichtung vom christlichen Verein „Missionswerk Josua e.V.“ Neben den Angeboten für die Bewohner gibt es hier Sommercamps, Freizeiten und Seminare.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 60,00 Euro. Das Baucamp kann als Baustellenpraktikum für Studenten der Architektur und des Bauingenieurwesens angerechnet werden. Für andere Studiengänge stellen wir auch Praktikumsbescheinigungen aus.
Es ist möglich mehrere Baucamps zu absolvieren. Wir bieten von Februar bis Oktober Baucamps in Deutschland und im europäischen Ausland an.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.bauorden.de
Unternehmen
Internationaler Bauorden
Standort
Schützenstraße 1, 67061 Ludwigshafen, Deutschland, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Ansprechpartner
Julia Gerstenberg, Peter Runck
Telefon-Nr.
0621 63554946
E-Mail-Adresse
info@bauorden.de
Firmenprofil
Seit über 50 Jahren organisiert der Internationale Bauorden internationale Jugendbegegnungen, Friedensdienste und Hilfsprojekte in Europa. Er unterstützt soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch Bau- und Renovierungsarbeiten. Studierenden der Architektur und des Bauingenieurwesens bietet der Internationale Bauorden (IBO) die Möglichkeit das Studium mit sozialem Engagement zu verbinden. Viele der Baucamps des IBO sind als Baustellenpraktikum geeignet.
Die Studierenden arbeiten in Deutschland oder im Ausland in einer internationalen Gruppe. Zwei bis vier Wochen (oder auch länger) bauen und renovieren sie acht Stunden täglich unter fachlicher Anleitung. Sie unterstützen damit gemeinnützige Einrichtungen, denen für diese Arbeiten oft das Geld fehlt, und gewinnen gleichzeitig praktische Erfahrungen.
Der Teilnehmerbeitrag für ein Baucamp in Deutschland beträgt 60 €, für die Bauwochen im Ausland 110 €. Die Teilnehmer werden durch den Bauorden versichert und erhalten Verpflegung und einfache Unterkunft.
Der deutsche Bauorden plant zusammen mit seinen Partnern jährlich etwa 180 Hilfsprojekte – Baucamps – in Europa. Über 350.000 vorwiegend junge Menschen, Schüler, Studierende, Auszubildende, Handwerker und Angestellte haben bisher als Freiwillige unentgeltlich geholfen. Die Kosten übernehmen zum großen Teil Spender.
Interessierte Studenten beraten wir gerne bei der Auswahl eines geeigneten Projektes.
Die Studierenden arbeiten in Deutschland oder im Ausland in einer internationalen Gruppe. Zwei bis vier Wochen (oder auch länger) bauen und renovieren sie acht Stunden täglich unter fachlicher Anleitung. Sie unterstützen damit gemeinnützige Einrichtungen, denen für diese Arbeiten oft das Geld fehlt, und gewinnen gleichzeitig praktische Erfahrungen.
Der Teilnehmerbeitrag für ein Baucamp in Deutschland beträgt 60 €, für die Bauwochen im Ausland 110 €. Die Teilnehmer werden durch den Bauorden versichert und erhalten Verpflegung und einfache Unterkunft.
Der deutsche Bauorden plant zusammen mit seinen Partnern jährlich etwa 180 Hilfsprojekte – Baucamps – in Europa. Über 350.000 vorwiegend junge Menschen, Schüler, Studierende, Auszubildende, Handwerker und Angestellte haben bisher als Freiwillige unentgeltlich geholfen. Die Kosten übernehmen zum großen Teil Spender.
Interessierte Studenten beraten wir gerne bei der Auswahl eines geeigneten Projektes.