Dieses Jobangebot ist abgelaufen.
read
vor 8
Stellenausschreibung Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)von Universität Osnabrück
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
keine Angaben
Antrittsdatum
03.03.2017
Art des Inserats
Absolventenstelle
Arbeitsort
keine Angaben
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
geforderte sonstige Sprachkenntnisse
englisch
Studiengänge
Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, eBusiness
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung herunterladenUnternehmen
Universität OsnabrückLehrstuhl für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Standort
Katharinenstraße 3, 49074 Osnabrück, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Firmenprofil
Am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik (IMWI) der Universität Osnabrück, das von Prof. Dr. Oliver Thomas geleitet wird, beschäftigen sich 25 Mitarbeiter (davon zehn wissenschaftliche Assistenten) mit der Analyse und Entwicklung moderner Informationstechnologien für das Unternehmen der Zukunft. Das Team ist in den Forschungsgruppen Business Process Management & Analysis, Product-Service Systems Engineering, IT Governance, Risk & Compliance Management sowie Mobile & Wearable Information Systems organisiert. Alle Projekte des Fachgebiets sind anwendungsnah ausgerichtet und werden in enger Zusammenarbeit sowohl mit großen international tätigen Konzernen als auch mit kleinen und mittleren Unternehmen der Wirt-schaftsregion Osnabrück erarbeitet. Der Lehrstuhl war Mitveranstalter der 12. Internationalen Tagung für Wirtschaftsinformatik (WI 2015), die Anfang März 2015 in Osnabrück stattfand. In der Lehre werden zeitlose Methoden und Konzepte anhand aktueller Fragestellungen aus Forschung und Praxis vermittelt. Das Fachgebiet ist in den vier Forschungsgruppen Business Process Management & Analysis, Product-Service Systems Engineering, IT Governance, Risk & Compliance Management sowie Mobile & Wearable Information Systems organisiert.
Alle Projekte des Fachgebiets sind anwendungsnah ausgerichtet und werden in enger Zusammenarbeit sowohl mit großen international tätigen Konzernen als auch mit klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Wirtschaftsregion Osnabrück erarbeitet. Aktuell werden am Fachgebiet die Projekte SPEAK, GLASSHOUSE, SMARTTCS, BIRTHING und GLASSROOM durchgeführt.
Alle Projekte des Fachgebiets sind anwendungsnah ausgerichtet und werden in enger Zusammenarbeit sowohl mit großen international tätigen Konzernen als auch mit klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Wirtschaftsregion Osnabrück erarbeitet. Aktuell werden am Fachgebiet die Projekte SPEAK, GLASSHOUSE, SMARTTCS, BIRTHING und GLASSROOM durchgeführt.