BauingenieurIn/ ArchitektIn als Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)von Landkreis Dahme-Spreewald
Basisdaten zum Inserat
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit dem Schwerpunkt Hochbau oder vergleichbar
- Berufserfahrungen im Bereich Hochbau
- strategisches und konzeptionelles Denken und gute Kommunikationsfähigkeit
- einen PKW-Führerschein (bitte Nachweis einreichen)
- Engagement / Eigenständigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Motivationsfähigkeit, strategische Kompetenzen und zielorientierte sowie kooperative Leitung
Stellenbeschreibung
Die Übertragung der Sachgebietsleitungsfunktion erfolgt zunächst befristet für 24 Monate als Führungsposition auf Probe gemäß § 31 TVöD (VKA). Nach Feststellung der Bewährung wird die Position auf Dauer übertragen.
Das Sachgebiet Hochbau ist im Amt für Bau- und Immobilienmanagement angesiedelt. Die im Sachgebiet tätigen 14 ProjektingenieurInnen und TechnikerInnen, befassen sich mit Investitions-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden des Landkreises Dahme-Spreewald. Bei der Planung und Realisierung der Baumaßnahmen werden durch die MitarbeiterInnen des Sachgebietes zum einen die Bauherrenfunktion und die Projektsteuerung wahrgenommen, zum anderen Bauunterhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Weiterhin gehören die Wartung und Instandhaltung der technischen und überwachungspflichtigen Anlagen und Gebäudeteile in die Zuständigkeit des Sachgebietes.
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- In Ihrer neuen Funktion sind Sie bereit, grundsätzliche, fachliche, personelle, finanzwirtschaftliche und organisatorische Angelegenheiten eigenständig zu bearbeiten.
- Sie treffen Entscheidungen im Rahmen Ihrer übertragenen Befugnisse und steuern, koordinieren sowie kontrollieren die wirtschaftliche und termingerechte Wahrnehmung der Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Dabei legen Sie operative Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten fest und kommunizieren diese klar an Ihr Team.
- Als Führungskraft führen Sie Mitarbeitergespräche im Sinne der Fürsorge, der Beurteilung und der Konfliktbewältigung.
- Sie vertreten Ihr Sachgebiet sowohl innerhalb der Verwaltung als auch nach außen in Angelegenheiten, die das Fachgebiet betreffen.
- Zudem planen Sie Hochbauvorhaben, führen Variantenvergleiche durch und erstellen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung, Steuerung und Überwachung von Fördermittelverfahren.
- Nicht zuletzt realisieren Sie als ProjektingenieurIn eigenverantwortlich einzelne Hochbauvorhaben, begleiten die Baustellen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Unternehmen

Landkreis Dahme-SpreewaldKreisverwaltung
auf Google Maps ansehen