BTU Career Center Jobbörse Career Center Jobbörse Praktika, Abschlussarbeiten, Nebenjobs, Absolventenstellen
read
vor 8 Stunden

ProjektmanagerIn "Naturwelt Lieberoser Heide"- Umsetzung Regionalentwicklungskonzept (m/w/d)von Landkreis Dahme-Spreewald

Basisdaten zum Inserat

Bewerbungsschluss 08.06.2025
Antrittsdatum ab sofort
Art des Inserats Absolventenstelle
Vergütung EG 11 TVöD / A11 BbgBesG
Arbeitsort Luckau
Befristung befristet
geforderte Deutschkenntnisse B2: Selbständige Sprachverwendung
Studiengänge Architektur, Bauen und Erhalten, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen
Bewerberprofil

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten Studiengang
  • alternativ: gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und eine langjährige Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit

Stellenbeschreibung

Als landesbedeutsames Projekt der Landesregierung Brandenburg soll die Naturwelt Lieberoser Heide zur Strukturstärkung im südlichen Teil des Landkreises Dahme-Spreewald beitragen und zu einer Attraktion für Einwohner und Touristen entwickelt werden. Hierzu plant der Landkreis Dahme-Spreewald am Standort Lieberose u. a. ein Erlebniszentrum mit Außenbereichen als Kernattraktion zu errichten. Unter dem Motto "Naturwelt Lieberoser Heide - Das wilde Herz der Lausitz" soll eine Modellregion für nachhaltigen und klimaneutralen Tourismus entstehen.

Der Landkreis Dahme-Spreewald forciert derzeit die Erstellung von Konzept- und Planungsunterlagen des Gesamtprojektes als Grundlage einer entsprechenden Co-Finanzierung durch das Land Brandenburg. Ab 2026 ist die bauliche Umsetzung der Projektbestandteile vorgesehen.
Zu den Projektbeteiligten gehören neben den Fachämtern der Verwaltung des Landkreises Dahme-Spreewald und seiner landkreiseigenen Fördersituation auch externe Planungsbüros, kommunale und private Dienstleister sowie kommunale Akteure.
In der Funktion eines Projektmanagers übernehmen Sie die Durchführungs- und Steuerungsverantwortung in allen Phasen des Projektes

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

  •  
  • Bau-/Projektbetreuung und -überwachung gemäß HOAI zur Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Hochbauinvestitionen und bauliche Maßnahmen
  • Initiierung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren (Konzept-, Fach- und Bauleistungen) im Rahmen der Leistungsphasen einschlägiger Honorarordnungen
  • Wahrnehmen von Aufgaben des Projektmanagements und der Projektsteuerung, u.a. :
    - Zeit-, Budget- und Ressourcenplanung sowie Controlling und Berichtswesen
    - Aufgaben der Schnittstellenkoordination und -betreuung
    - Sicherung der internen und externen Projektkommunikation
    - Erstellen von Entscheidungsvorlagen
    - Planen und Organisieren von Austauschformaten (Projektbesprechungen und Gremiensitzungen)
    - Aufbauen und Führen eines Vertrags- und Dokumentationsmanagements für das Projekt
  • Sicherstellen der internen Mittel- und Fördermittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung etwaiger Beihilferelevanz

Unternehmen

Logo Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-SpreewaldKreisverwaltung

Standort Reutergasse 12, 15907 Lübben, Brandenburg, Deutschland
auf Google Maps ansehen
Ansprechpartner Frau Zürner
Telefon-Nr. 03546201237
Firmenprofil Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Mehr Jobangebote dieses Unternehmens