BTU Career Center Jobbörse Career Center Jobbörse Praktika, Abschlussarbeiten, Nebenjobs, Absolventenstellen
read
vor 3 Wochen

Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Bereich Pädagogikvon Archäotechnisches Zentrum Welzow e.V.

Basisdaten zum Inserat

Bewerbungsschluss 14.05.2025
Antrittsdatum 01.07.2025
Art des Inserats Absolventenstelle
Vergütung Anlehnung an den öffentlichen Dienst
Arbeitsort Archäotechnisches Zentrum Welzow
Befristung 30.06.2029
Stellenanzahl 2
geforderte Deutschkenntnisse B2: Selbständige Sprachverwendung
Studiengänge Architektur, Bau- und Kunstgeschichte, Bauen und Erhalten, Bauingenieurwesen, Heritage Conservation and Site Management, Klimagerechtes Bauen und Betreiben, Stadt- und Regionalplanung, Stadtplanung und Städtebau, Urban Design - Revitalization of Historic City Districts, World Heritage Studies, Lehramt Primarstufe, Soziale Arbeit, Environmental and Resource Management, Umweltingenieurwesen, Kultur und Technik

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung herunterladen

Unternehmen

Logo Archäotechnisches Zentrum Welzow e.V.

Archäotechnisches Zentrum Welzow e.V.

Standort Fabrikstraße 2, 03119 Welzow, Brandenburg, Deutschland
auf Google Maps ansehen
Ansprechpartner Jennifer Wenzler
Telefon-Nr. 035751279981
E-Mail-Adresse info@atz-welzow.de
Firmenprofil Das Archäotechnische Zentrum Welzow e.V. (atz) ist eine museale Einrichtung mit der Dauerausstellung „Mensch – Holz – Archäologie“. Sie thematisiert 300.000 Jahre Menschheitsgeschichte unter dem Aspekt der Handwerkstechniken. Im neu konzipierten Kräuter- und Epochengarten lernen die Besucherinnen und Besucher Kulturpflanzen aus 8.000 Jahren kennen.
Das atz bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm – vom spezialisierten Handwerkskurs über Archäologische Exkursionen bis hin zum Familienevent. Zudem forscht das atz im Bereich der Archäotechnik und der Experimentellen Archäologie.
In erster Linie ist das atz aber eine außerschulische Bildungseinrichtung, die sich auf Schülerprojekte und Klassenfahrten spezialisiert hat. Kernthemen sind Archäologie, Geschichte und altes Handwerk. Entsprechend geht der Bildungsansatz von einer kulturhistorischen Perspektive aus, wobei didaktisch das Erfahrungsbasierte Lernen im Vordergrund steht.
Das atz ist seit Oktober 2023 eine zertifizierte Einrichtung für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Brandenburg. Im Rahmen eines Strukturwandelprojektes wurde das Bildungsangebot um die Themen Natur, Umwelt, nachhaltige Ressourcennutzung und gesunde Lebensweise erweitert.
In einem Folgeprojekt wird bis 2029 das Bildungsangebot zu den Kern- und Projektthemen erweitert. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Berufsorientierung für Kinder und Jugendliche. Das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird im Profil des atz noch besser verankert.
Welzow ist eine kleine Stadt etwa 30 Minuten südlich von Cottbus mit vielen Vereinen und einem breiten Kultur- und Freizeitangebot. Der benachbarte Tagebau Welzow-Süd prägt das Leben in der traditionellen Bergarbeiterstadt. So sind die Themen Energie und Braunkohleausstieg hier besonders präsent.