DevOps Engineer (m/w/d)von Kassenärztliche Bundesvereinigung
Basisdaten zum Inserat
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Bachelor) idealerweise der (Medien-, Medizin-, Wirtschafts-, oder technischen) Informatik
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Container-Technologien mit Docker und Kubernetes, Konfigurationsmanagement und Provisionierung
- Sie haben sehr gute Kenntnisse im Bereich CI-Infrastruktur
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Java, Jakarta EE, REST und IT-Security
- Neben Ihren fachlichen Qualifikationen verfügen Sie über eine teamorientierte Arbeitsweise in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld und die dazu notwendige Kommunikationsfähigkeit
Stellenbeschreibung
Mehr als 100.000 Praxen arbeiten mit der IT, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung konzipiert, entwickelt oder zertifiziert.
Für unser größtes Dezernat IT und Digitalisierung im Zentrum von Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für die Abteilung Entwicklung als Senior-Referent/-in (w/m/d) einen
DevOps Engineer (m/w/d)
Mit Ihrer Expertise tragen Sie zu ausfallsicherer Software bei, die im Ernstfall Leben rettet im reibungslosen Praxis-betrieb für mehr als 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherte.
- Sie implementieren und verwalten CI/CD-Pipelines, um die Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen sicherzustellen
- Sie setzen Infrastruktur als Code (IaC) mit Tools wie Ansible und Terraform um, um eine effiziente Verwaltung und Skalierung von Infrastrukturressourcen zu gewährleisten
- Sie überwachen und protokollieren Systeme mithilfe von Monitoring- und Logging-Tools um Systemleistung und Verfügbarkeit sicherzustellen
- Sie arbeiten an der Optimierung und Automatisierung von Betriebsprozessen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der IT-Infrastruktur zu steigern
- Sie gewährleisten die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams, um eine reibungslose Integration und Bereitstellung von Software zu ermöglichen
- Agile Kombination: Sie genießen die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes und agieren zugleich in einem innovativen IT-Umfeld aus Systemhaus und Dienstleister
- Frühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten
- Vergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung
- Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern
- Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 030 4005 0 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Infos auf https://it-karriere.kbv.de/ und https://www.karriere.kbv.de/.
Unternehmen

Kassenärztliche Bundesvereinigung
auf Google Maps ansehen
Rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherte erhalten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Betreuung.
Das ist das wohl sichtbarste Ergebnis der täglichen Arbeit der KBV.