Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) mit Leichter Sprache – Unterstützung für Erwachsene im Betreuten Einzelwohnen von Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Fachbereich Angebote zur Teilhabe
Basisdaten zum Inserat
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) oder Rehabilitationspädagoge / Heilpädagoge (Diplom / Bachelor) (m/w/d).
- Du bist ein echtes Organisationstalent und behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Eigenverantwortliches Arbeiten liegt dir – du packst Aufgaben selbstständig an, ohne dabei den Teamgeist aus den Augen zu verlieren.
- Mit Herz und Engagement begleitest du unsere Nutzer*innen schwerpunktmäßig am Nachmittag bis in den frühen Abend hinein und schaffst eine vertrauensvolle Atmosphäre.
Stellenbeschreibung
Du hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf und kennst dich mit Leichter Sprache aus? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Betreuten Einzelwohnen unterstützt und begleitest du Personen mit kognitiven oder Lernbesonderheiten in ihrem Alltag: von der Haushaltsorganisation bis hin zu sozialen Kontakten und Freizeitgestaltung. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird – mit einem Fokus auf die Nachmittagsstunden, da unsere Nutzer*innen weitestgehend einer Beschäftigung nachgehen.
Möchtest du in einem unterstützenden und inspirierenden Umfeld arbeiten? Bewerbe dich noch heute und trage dazu bei, anderen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen!
Deine Vorteile bei uns
- Arbeite in einer gemeinnützigen Stiftung und leiste mit uns deinen Teil für eine inklusive Gesellschaft.
- Starte mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Betreuten Einzelwohnen in Teilzeit mit 24,37 Wochenstunden.
- Dein monatliches Bruttogehalt beträgt 2.822,19 €.
- Du erhältst 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge und zusätzlich eine freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis.
- Einen Arbeitsplatz im Herzen Pankows: das Büro befindet sich in der Breite Str. 23, 13187 Berlin.
- kollegialer Austausch: z.B. durch regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
- Weiterbildung: Nutze spannende Fortbildungen wie systemisches Aggressionsmanagement oder bewohnerbezogene Teamfortbildungen.
- Stressfrei zur Arbeit: Schluss mit Stau und Parkplatzsuche! Wir bezuschussen Dein VBB-Firmenticket oder das Deutschlandticket Job, damit Du entspannt zur Arbeit kommst.
- Nachhaltig unterwegs: Du möchtest ein Zeichen für die Umwelt setzen? Nutze unser attraktives Angebot für das Dienstrad-Leasing und sei umweltfreundlich unterwegs.
- Attraktive Benefits: Freu Dich auf viele Extras! Wir bezuschussen Deine Mitgliedschaft im Urban Sports Club, bieten exklusive Vergünstigungen durch Corporate Benefits, ein "Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter"-Programm und vieles mehr.
- Wir veranstalten zahlreiche Feste und Events, bei denen der Spaß und der Zusammenhalt sowohl für Nutzer*innen als auch für Mitarbeitende im Mittelpunkt stehen und nicht zu kurz kommen.
Deine Aufgabenschwerpunkte
- Du unterstützt die Nutzer*innen im Bereich Alltagskompetenz im persönlichen und lebenspraktischen Bereich bei dem Ziel, die größtmögliche Selbstständigkeit zu erreichen.
- Die psychosoziale Beratung und Assistenz bei der persönlichen Lebensgestaltung gehört zu deinen Aufgaben.
- Du berätst hinsichtlich der Freizeitgestaltung und regst zur Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben an.
- Du unterstützt die Nutzer*innen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen sowie bei der Gestaltung sozialer Beziehungen innerhalb und außerhalb des unmittelbaren Lebensbereiches.
Bei Fragen steht dir Bernhard Ostertag (Leiter Betreutes Einzelwohnen) gern unter der Telefonnummer 030.494 00-729 oder alternativ per E-Mail BernhardOstertag@ass-berlin.org zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewerbe dich ganz einfach online direkt über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Karriere in den Angeboten zur Teilhabe oder alternativ per E-Mail.
Wir freuen uns schon auf dich!
Unternehmen

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Fachbereich Angebote zur TeilhabeWir leben es
auf Google Maps ansehen
Die Angebote zur Teilhabe bieten ganz unterschiedliche Assistenzleistungen für unsere Nutzer*innen mit Behinderungen an. Teilhabe heißt für uns, dass jeder Mensch ein Teil dieser Welt ist. Jeder Mensch möchte aktiv und stark sein. Und oft braucht es dafür nur die richtige Unterstützung. Deshalb fördern wir unsere Nutzer*innen,ohne sie zu überfordern. Wir stärken ihre Persönlichkeit und fühlen uns in sie und ihre individuellen Lebensgeschichten ein. Wir erreichen sie, indem wir mit ihnen auf Augenhöhe sprechen. In einem Umfeld, das ihnen vertraut ist. Dabei lernen wir von Ihnen und sie von uns - und das ist eine große Bereicherung für alle.
Bring mehr Abwechslung in deinen Arbeitsalltag
Wenn du diese Vision mit uns leben willst, bieten wir dir die Chance, Menschen mit Assistenzbedarf individuell zu unterstützen. Vom Betreuten Einzelwohnen über die Assistenz in einer Wohngemeinschaft bis hin zu einem Arbeitsplatz in unseren Besonderen Wohnformen. Auch in unserem TagesZentrum mit seinen vielfältigen Arbeits- und Beschäftigungsangeboten ist jede Menge Abwechslung garantiert. Klingt spannend? Dann werde ein engagiertes und wertgeschätztes Mitglied unserer Gemeinschaft!