read
vor 2 Wochen
Studentische Unterstützung (m/w/d) auf Minijobbasisvon Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
28.02.2025
Antrittsdatum
ab sofort
Art des Inserats
Nebenjob
Vergütung
556€
Arbeitsort
Cottbus
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge
Alle Studiengänge
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung herunterladenUnternehmen
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Standort
Karl-Liebknecht-Straße 130, 03046 Cottbus, Brandenburg, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Ansprechpartner
Maja Schmal
Telefon-Nr.
0355 351 301
E-Mail-Adresse
bewerbung@energienetze-cottus.de
Firmenprofil
Die Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH (EVC) ist ein regional tätiges, kommunales Unternehmen mit vielseitigen Geschäftsfeldern.
Neben den klassischen technischen Gebieten des Strom-, Gas- und Fernwärmenetzbetriebes bieten sich vielfältige interessante Berufsfelder und Möglichkeiten. Unsere Netze werden durch erfahrene Ingenieure, Techniker und Facharbeiter geplant, projektiert, gebaut, betrieben und geführt. Als Messstellenbetreiber treiben wir zunehmend Digitalisierungsprozesse im Bereich Smart Metering und Smart Grids voran. Der Bereich Netzwirtschaft/ Regulierung vereint technische, kaufmännische und juristische Aufgaben.
Die EVC bildet zudem aus! Wir fördern Schüler- und Studentenpraktika, entwickeln bereits vorhandene Berufserfahrung weiter und ermöglichen den Start ins Berufsleben. Somit bieten wir Ihnen anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen, mit denen Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln können.
Dabei richten sich unsere Aktivitäten auch auf die Weiterentwicklung unserer Arbeitsbedingungen, zu denen unter anderem inzwischen Mobiles Arbeiten, Gesundheitsvorsorge, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten gehören.
Neben den klassischen technischen Gebieten des Strom-, Gas- und Fernwärmenetzbetriebes bieten sich vielfältige interessante Berufsfelder und Möglichkeiten. Unsere Netze werden durch erfahrene Ingenieure, Techniker und Facharbeiter geplant, projektiert, gebaut, betrieben und geführt. Als Messstellenbetreiber treiben wir zunehmend Digitalisierungsprozesse im Bereich Smart Metering und Smart Grids voran. Der Bereich Netzwirtschaft/ Regulierung vereint technische, kaufmännische und juristische Aufgaben.
Die EVC bildet zudem aus! Wir fördern Schüler- und Studentenpraktika, entwickeln bereits vorhandene Berufserfahrung weiter und ermöglichen den Start ins Berufsleben. Somit bieten wir Ihnen anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen, mit denen Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln können.
Dabei richten sich unsere Aktivitäten auch auf die Weiterentwicklung unserer Arbeitsbedingungen, zu denen unter anderem inzwischen Mobiles Arbeiten, Gesundheitsvorsorge, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten gehören.