Dieses Jobangebot ist abgelaufen.
read
vor 9
Praktikum Physikalische Technik (m/w)von Wenger Engineering GmbH
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
keine Angaben
Antrittsdatum
Art des Inserats
Praktikum
Vergütung
Eine überdurchschnittliche Vergütung
Arbeitsort
keine Angaben
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge
Alle Studiengänge
Bewerberprofil
Sie haben idealerweise ein Grundstudium in Physik,
Physikalischer Technik oder aber Verfahrenstechnik,
Maschinenbau, Chemie-Ingenieurwesen, Technomathematik
oder ähnliches erfolgreich abgeschlossen.
Sie verfügen über MATLAB-Kenntnisse oder haben
Erfahrung in einer vergleichbaren Programmiersprache.
Sie haben sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Stellenbeschreibung
Sie unterstützen uns bei der Entwicklung von
innovativen Technologien im Bereich
Wasserstofftechnik, Lithium-Ionen-Batterien oder
Anlagenbau.
Sie erstellen und optimieren Simulationsprogramme.
Sie helfen unseren Projektteams bei der Realisierung
von neuen Komponenten.
Sie leisten Pionierarbeit in neuen Projekten.
Unternehmen
Wenger Engineering GmbH
Standort
Einsteinstraße 55, 89077 Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Ansprechpartner
Anja Weitpert
Telefon-Nr.
0731 159 37 500
E-Mail-Adresse
Anja.Weitpert@wenger-engineering.de
Firmenprofil
Thermodynamik und CFD-Simulation für Pioniere.
Als kleines Ingenieurbüro mit 20 Mitarbeitern in der Ulmer Weststadt realisieren wir spannende Kundenprojekte in den Bereichen Erneuerbare Energien, alternative Antriebe, Prozess- und Produktoptimierung. Die renommiertesten Firmen aus Europa, Amerika und Asien zieren unsere Referenzliste. Zweidrittel davon sind Bestandskunden.
Viele Themen sind neu für uns, selten ist eine Aufgabenstellung wie die andere. Pionierarbeit statt 08/15, Ärmel hochkrempeln und rauchende Köpfe statt langweilige Routine. Die Spezialisierung liegt dabei auf dem Finite Element Modeling und Finite Volume Modeling in den Fachbereichen Thermodynamik, CFD-Simulation, Wasserstoffbetankung und elektrische Antriebstechnik.
Dabei sehen wir uns als das „Bayern München der Ingenieurbüros“: Wir wollen immer in der „Champions League der Projekte“ spielen und die besten „Spieler“ bei uns unter Vertrag haben. Also bewerben Sie sich jetzt!
Als kleines Ingenieurbüro mit 20 Mitarbeitern in der Ulmer Weststadt realisieren wir spannende Kundenprojekte in den Bereichen Erneuerbare Energien, alternative Antriebe, Prozess- und Produktoptimierung. Die renommiertesten Firmen aus Europa, Amerika und Asien zieren unsere Referenzliste. Zweidrittel davon sind Bestandskunden.
Viele Themen sind neu für uns, selten ist eine Aufgabenstellung wie die andere. Pionierarbeit statt 08/15, Ärmel hochkrempeln und rauchende Köpfe statt langweilige Routine. Die Spezialisierung liegt dabei auf dem Finite Element Modeling und Finite Volume Modeling in den Fachbereichen Thermodynamik, CFD-Simulation, Wasserstoffbetankung und elektrische Antriebstechnik.
Dabei sehen wir uns als das „Bayern München der Ingenieurbüros“: Wir wollen immer in der „Champions League der Projekte“ spielen und die besten „Spieler“ bei uns unter Vertrag haben. Also bewerben Sie sich jetzt!