BTU Career Center Jobbörse Career Center Jobbörse Praktika, Abschlussarbeiten, Nebenjobs, Absolventenstellen
read
vor 2 Wochen

Entwicklungsingenieur elektrische Antriebe (m/w/d)von thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

Basisdaten zum Inserat

Bewerbungsschluss 15.11.2023
Antrittsdatum ab sofort
Art des Inserats Absolventenstelle
Arbeitsort Chemnitz
geforderte Deutschkenntnisse C1: Fachkundige Sprachkenntnisse
geforderte sonstige Sprachkenntnisse englisch
Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau
Bewerberprofil

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Auslegung von Hochvoltkomponenten im Kraftfahrzeug wären wünschenswert
  • Erfahrung zum einen im im Umgang mit entsprechenden Normen wie z.B. DIN EN IEC 60664 und LV123, aber auch mit System wie CAD und MATLAB/Simulink.
  • Qualifikation und Erfahrung in der Bewertung von Simulationsergebnissen.
  • Persönlich überzeugen Sie mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit, Ihrer Hands-On Mentalität, der Offenheit für Neues und der Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinär besetzten Teams.
  • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung, deren Inklusion uns ein Anliegen ist.

 

Das bieten wir

  • Wir bieten eine unbefristete Anstellung innerhalb unseres mittelständischen tarifgebundenen Unternehmens, mit einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie Sachsen.
  • Innerhalb des international agierenden Konzerns gibt es sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie verschiedene Talent-Programme.
  • Wir leben Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten bei einer schrittweisen Einführung der 35h Woche30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit remote zu arbeiten.
  • Wir bieten eine attraktive Altersvorsorge an, die vom Arbeitgeber bezuschusst wird.
  • Bei thyssenkrupp erwarten Sie Mitarbeitervorteile, wie Bike Leasing und Corporate Benefits.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:Innen ist uns wichtig, deshalb bieten wir höchste Standards für Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge.

Kontakt

Frau Wiebke Kleinschmidt
HR Business Partner ww
+49 3945 2800 7522

Bewerbungen können lediglich über unser Bewerberportal entgegen genommen werden! Bewerbungen per Mail oder auf dem Postweg finden keine Berücksichtigung.

Link zur Ausschreibung:

Entwicklungsingenieur elektrische Antriebe (m/w/d) | thyssenkrupp

Stellenbeschreibung

Aufgaben

Der Aufgabenschwerpunkt der Tätigkeit liegt im Rahmen einer Produktneuentwicklung im Bereich Thermomanagement für elektrifizierte Fahrzeuge.

  • Elektromagnetische Anpassung von Elektromotoren mit dem Ziel vorhandene Produkte zu verbessern und zukünftige Baureihen auszulegen unter Anwendung geeigneter Werkzeuge (Software).
  • Mitverantwortung bei der Planung für die Durchführung und Unterstützung bei Bau und Test der Funktionsmuster.
  • Lieferantenbetreuung und –qualifikation von Musterphase bis zur Serienapplikation.
  • Unterstützung bei der Definition von Lieferantenlastenheften und bei der Erstellung von Produkt- und Prüfspezifikationen.
  • Aufbereitung und Präsentation der Entwicklungsergebnisse intern und extern.

 

Unternehmen

Logo thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

Standort Heinrich-Lorenz-Straße 57, 09120 Chemnitz, Sachsen, Deutschland
auf Google Maps ansehen
Firmenprofil Die Geschäftseinheit thyssenkrupp Dynamic Components ist einer der führenden Automobilzulieferer und Entwicklungspartner für hochkomplexe Antriebstechnologien. Rund 3.500 Mitarbeitende produzieren an insgesamt zehn Standorten in Deutschland, Liechtenstein, Ungarn, China, USA, Brasilien und Mexiko 27 Millionen Antriebskomponenten pro Jahr. Das Produktspektrum umfasst im Wesentlichen gebaute Nockenwellen, Ventiltriebsysteme und Rotorwellen für modernste Verbrennungs-, Hybrid- und Elektromotoren. Weitere Produkte für batterieelektrische Fahrzeuge befinden sich bereits heute in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstatus. Mit unserer Fertigungs- und Automatisierungskompetenz leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Emissionsreduzierung für eine nachhaltige Mobilität.