read
vor 2 Wochen
Studentenjob / studentische Aushilfskraft für unser Haus Günsbach (m/w/d)von Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Fachbereich Angebote zur Teilhabe
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
31.10.2023
Antrittsdatum
ab sofort
Art des Inserats
Nebenjob
Vergütung
14,39 € / 19,52 €
Arbeitsort
Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge
Berufspädagogik für Gesundheitsberufe, Instrumental- und Gesangspädagogik, Pflegewissenschaft, Soziale Arbeit, Therapiewissenschaften
Bewerberprofil
Ihr Profil
- Studium: Sie sind Student (m/w/d) der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder eines anderen Studiengangs aus den Bereichen Sozialwesen und Gesundheit.
- Fachkompetenz: Sie begegnen den Menschen mit Respekt und auf Augenhöhe und stellen die Selbstbestimmung und persönlichen Bedürfnisse unserer Nutzer*innen in den Mittelpunkt.
- Engagement: Sie setzen sich mit Herz und Seele für unsere Nutzer*innen und ihr Team ein.
- Verfügbarkeit: Sie bringen zeitliche Flexibilität mit und sind bereit, unsere Nutzer*innen auch am Wochenende zu unterstützen.
Stellenbeschreibung
Sie sind Student (m/w/d) und suchen nach einem Nebenjob mit Sinn? Dabei möchten Sie sich gern für Menschen mit Assistenzbedarf einsetzen und engagieren? Dann sollten wir uns unbedingt persönlich kennenlernen!
Warum Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen?
- abwechslungsreiches Arbeitsfeld: in der Betreuung und Pflege von erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf.
- attraktiver Stundenlohn: in Höhe von 14,39 € (ohne abgeschlossene Berufsausbildung) oder 19,52 € (mit abgeschlossener Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger).
- Zeitliche Flexibilität: Sie entscheiden, welche und wie viele Dienste Sie im Monat übernehmen möchten.
- Gutes Onboarding: eine Hospitation zu Beginn und eine qualifizierte Einarbeitung.
- Perspektive: Als etablierter Träger können wir Ihnen nach Ihrem Studium spannende Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten an verschiedenen Standorten anbieten.
Sie haben noch Fragen?
Dann steht Ihnen Julia Guz gern telefonisch & via What's App unter 0163/2651749 oder alternativ per E-Mail: JuliaGuz@ass-berlin.org zur Verfügung.
Neugierig?
Dann bewerben Sie sich ganz einfach online direkt über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Fachbereich Arbeiten in den Angeboten zur Teilhabe und lernen Ihren zukünftigen Arbeitsplatz in Berlin-Pankow persönlich kennen.
Wir freuen uns schon auf Sie!
Unternehmen

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Fachbereich Angebote zur TeilhabeSelbstbestimmt Leben
Standort
Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin, Berlin, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Firmenprofil
In den Angeboten zur Teilhabe der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen haben Sie die Möglichkeit, unsere Nutzer*innen ganz individuell zu begleiten und zu unterstützen. Dabei arbeiten wir in multiprofessionellen Teams und legen höchsten Wert auf ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander.
Besonders wichtig ist es uns, den Mitarbeitenden nicht nur ein gutes Gehalt und eine langfristige Perspektive zu bieten, sondern durch eine verbindliche Dienstplanung 2 Monate im Voraus für eine gute Work-Life-Balance zu sorgen. Darüber hinaus ist eine professionelle Einarbeitung durch unser Mentorensystem garantiert.
Bei uns erwarten Sie nicht nur jede Menge „Benefits“ wie z.B. ein Zuschuss zum VBB-Firmenticket, „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm oder Massagen, sondern auch vielfältige und spannende Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten im Nordosten Berlins.
Besonders wichtig ist es uns, den Mitarbeitenden nicht nur ein gutes Gehalt und eine langfristige Perspektive zu bieten, sondern durch eine verbindliche Dienstplanung 2 Monate im Voraus für eine gute Work-Life-Balance zu sorgen. Darüber hinaus ist eine professionelle Einarbeitung durch unser Mentorensystem garantiert.
Bei uns erwarten Sie nicht nur jede Menge „Benefits“ wie z.B. ein Zuschuss zum VBB-Firmenticket, „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm oder Massagen, sondern auch vielfältige und spannende Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten im Nordosten Berlins.