BTU Career Center Jobbörse Career Center Jobbörse Praktika, Abschlussarbeiten, Nebenjobs, Absolventenstellen
 Dieses Jobangebot ist abgelaufen.

read
vor 3 Wochen

Werkstudent*in (m/w/d) Vergabevon Bundesamt für Strahlenschutz

Basisdaten zum Inserat

Bewerbungsschluss 31.05.2023
Antrittsdatum ab sofort
Art des Inserats Werkstudent/-in
Arbeitsort 03046 Cottbus oder 38226 Salzgitter oder 10318 Berlin oder 85764 Oberschleißheim
Befristung 11.10.2024
geforderte Deutschkenntnisse C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung herunterladen

Unternehmen

Logo Bundesamt für Strahlenschutz

Bundesamt für Strahlenschutz

Standort Willy-Brandt-Straße 5, 38226 Salzgitter, Deutschland
auf Google Maps ansehen
Ansprechpartner Frau Winkelhaus
Telefon-Nr. 030 18333-1229
E-Mail-Adresse bewerbungen@bfs.de
Firmenprofil Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz des Menschen und der Umwelt vor Schäden durch ionisierende und nichtionisierende Strahlung. Im Bereich der ionisierenden Strahlung geht es zum Beispiel um die Röntgendiagnostik in der Medizin, die Sicherheit beim Umgang mit radioaktiven Stoffen in der Kerntechnik und den Schutz vor erhöhter natürlicher Radioaktivität. Zu den Arbeitsfeldern im Bereich nichtionisierender Strahlung gehören unter anderem der Schutz vor ultravioletter Strahlung und den Auswirkungen des Mobilfunks.

Dabei hat neben der Abwehr von unmittelbaren Gefahren die Vorsorge zum Schutz der Bevölkerung, der Beschäftigten in der Arbeitswelt sowie der Patientinnen und Patienten in der Medizin eine entscheidende Bedeutung.

Das BfS ist eine organisatorisch selbstständige wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).