Dieses Jobangebot ist abgelaufen.
read
vor 3 Wochen
Projektmitarbeiter (m/w/d) gesucht: Regionale Wertschöpfungsketten und Öffentlichkeitsarbeitvon Spreewaldverein e.V.
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
24.03.2023
Antrittsdatum
ab sofort
Art des Inserats
Absolventenstelle
Arbeitsort
15907 Lübben
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
geforderte sonstige Sprachkenntnisse
englisch
Studiengänge
Environmental and Resource Management, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung, Umweltingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung herunterladenUnternehmen

Spreewaldverein e.V.Dachmarke Spreewald und LAG der LEADER Region Spreewald-PLUS
Standort
Am Kleinen Hain 3, 15907 Lübben (Spreewald), Deutschland, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Telefon-Nr.
035468426
E-Mail-Adresse
kossatz@spreewaldverein.de
Firmenprofil
Der Spreewaldverein e.V. setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Entwicklung der
ländlichen Räume in der LEADER-Region Spreewald-PLUS ein. Er wurde 1995 gegründet und
hat die Entwicklungsprozesse in der Region seitdem eng begleitet und mitgestaltet. Der Verein
vertritt die Interessen von Kommunen, Vereinen, Unternehmen und Institutionen in der Region. Zudem ist der Spreewaldverein e.V. Inhaber der regionalen Dachmarke Spreewald und unterstützt regionale Wertschöpfungsketten und -prozesse.
Der Sitz des Spreewaldvereins befindet sich in Lübben.
ländlichen Räume in der LEADER-Region Spreewald-PLUS ein. Er wurde 1995 gegründet und
hat die Entwicklungsprozesse in der Region seitdem eng begleitet und mitgestaltet. Der Verein
vertritt die Interessen von Kommunen, Vereinen, Unternehmen und Institutionen in der Region. Zudem ist der Spreewaldverein e.V. Inhaber der regionalen Dachmarke Spreewald und unterstützt regionale Wertschöpfungsketten und -prozesse.
Der Sitz des Spreewaldvereins befindet sich in Lübben.