read
vor 3 Wochen
Werkstudent*in Genehmigungsplanungvon UKA Cottbus Projektentwicklung GmbH & Co. KG
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
30.04.2023
Antrittsdatum
ab sofort
Art des Inserats
Nebenjob, Werkstudent/-in
Arbeitsort
Cottbus
Stellenanzahl
3
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge
Städtebau und Stadtplanung, Energietechnik und Energiewirtschaft, Power Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen, Environmental and Resource Management, Umweltingenieurwesen
Bewerberprofil
Ihr Profil
- praktische Erfahrungen in einem der Bereiche: Umwelt- und Naturschutz, Landschaftsplanung Raumordnung oder Landesplanung, öffentliches Planungs- und Verwaltungsrecht
- ausbaufähige Kenntnisse auf folgenden Gebieten: technischer Immissionsschutz und Immissionsschutzrecht einschließlich der erforderlichen Genehmigungsverfahren, Natur und Umweltschutz in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht, städtebauliche Planung und Städtebaurecht, Bauleitplanung, Bauordnungsrecht, Vermessungswesen
- ausgeprägtes Argumentations- und Verhandlungsgeschick
- schnelle Auffassungsgabe und übergreifendes Denken
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamorientierung
- gute EDV-Kenntnisse, vor allem im MS-Office-Paket
Wir bieten Ihnen
- ein vielschichtiges Aufgabengebiet in einem motivierten und professionellen Team
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- eine leistungsgerechte Vergütung
- auf Sie zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- freiwillige Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Firmenfahrrad)
- Möglichkeiten für Homeoffice
- moderne Büroausstattung, kostenfreie Getränke
- regelmäßige Teamevents
Vorkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, sind erwünscht, aber nicht Bedingung.
Ein Unternehmen ist so gut, wie es seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Darum kommt es uns weder auf das Geschlecht, die Hautfarbe, die Religion noch auf die Herkunft an. Um in der Zukunftsbranche der erneuerbaren Energien bestehen zu können, zählen für uns ausschließlich Einsatzbereitschaft und Kompetenz. Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, Wertschätzung als Teammitglied sowie leistungsbezogene Vergütung können Sie bei uns erwarten.
Ein Unternehmen ist so gut, wie es seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Darum kommt es uns weder auf das Geschlecht, die Hautfarbe, die Religion noch auf die Herkunft an. Um in der Zukunftsbranche der erneuerbaren Energien bestehen zu können, zählen für uns ausschließlich Einsatzbereitschaft und Kompetenz. Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, Wertschätzung als Teammitglied sowie leistungsbezogene Vergütung können Sie bei uns erwarten.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Genehmigungsplanung windenergetischer Vorhaben
- Sichtung und Prüfung von Fachstellungnahmen (z. B. Luftfahrt, Naturschutz, Denkmalschutz)
- Recherche zu planungsrelevanten Grundlagen wie Flächennutzungspläne, Bebauungspläne
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Erstellung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsanträge
- Sichtung von technischen Unterlagen der WEA-Hersteller
- Sichtung und Prüfung von Gutachten zum Immissionsschutz (Schall/Schatten)
- Sichtung und Prüfung von Gutachten zum Biotop- und Faunavorkommen
- Umgang mit Flur- und Katasterkarten
- Teilnahme an internen und externen Besprechungen
Unternehmen

UKA Cottbus Projektentwicklung GmbH & Co. KG
Standort
Heinrich-Hertz-Straße 6, 03044 Cottbus, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Firmenprofil
UKA plant, baut, betreut und betreibt Wind- und Solarparks und die dazugehörige Infrastruktur. Das 1999 gegründete Unternehmen ist mit rund 60 ans Netz gebrachten Energieparks* und einer internationalen Projektpipeline von vier Gigawatt einer der führenden deutschen Entwickler. Als Komplettanbieter erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für die optimale technische und ökonomische Betreuung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen.
Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 750 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Dresden, Rostock, Lohmen in Mecklenburg sowie in Bielefeld, Erfurt, Hannover, Heilbronn, Magdeburg, Mainz, Oldenburg und Straubing. Außerdem baut sie aktuell ihre Geschäftstätigkeiten in weiteren europäischen Märkten aus. UKA Iberia ist von Madrid aus aktiv. Darüber hinaus treiben UKA North America aus Stuart (Florida) und UKA Chile aus Santiago de Chile erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in Nord-, Mittel- und Südamerika voran.
Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 750 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Dresden, Rostock, Lohmen in Mecklenburg sowie in Bielefeld, Erfurt, Hannover, Heilbronn, Magdeburg, Mainz, Oldenburg und Straubing. Außerdem baut sie aktuell ihre Geschäftstätigkeiten in weiteren europäischen Märkten aus. UKA Iberia ist von Madrid aus aktiv. Darüber hinaus treiben UKA North America aus Stuart (Florida) und UKA Chile aus Santiago de Chile erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in Nord-, Mittel- und Südamerika voran.