Studienpraxissemestervon Landesschule und technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg
Basisdaten zum Inserat
Was müssen Sie mitbringen?
- Studium im Bereich Bauen, Natur- Umwelt-, Ingenieurwissenschaften oder Soziales
- Interesse für den Bereich den Brand- und Katastrophenschutz
- Nach Möglichkeit Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des abwehrenden Brandschutzes (Feuerwehr)
Stellenbeschreibung
Wir als zentrale Ausbildungsstätte und Kompetenzzentrum für den Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg müssen uns stetig weiterentwickeln um unseren Teilnehmern den aktuellen Stand von Wissen und Technik vermitteln zu können.
Aktuell stehen dabei bei uns vornehmlich die Themen Waldbrand und ähnliche Großschadenslagen, moderne Ausbildung von Einsatz- und Führungskräften sowie das Thema Digitalisierung in der Lehre im Vordergrund.
Darüber hinaus verfügen wir eine Landesprüfeinrichtung. In dieser Einrichtung laufen alle Stänge aus zentraler Feuerwehrtechnikbeschaffung und -Wartung zusammen.
Ein Praxissemester an der LSTE des Landes Brandenburg ermöglicht einen intensiven und umfassenden Einblick in das System des Brand- und Katastrophenschutzes. Im Zuge einer detaillierten Besprechung wird der genaue Themenbereich und Umfang ihres Praxissemesters festgelegt.
Unternehmen

Landesschule und technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes BrandenburgLSTE
auf Google Maps ansehen
Darüber hinaus unterstützen wir die Feuerwehren des Landes Brandenburg technisch und personell bei Großschadenslagen.