Dieses Jobangebot ist abgelaufen.
read
vor 12
Akademische/r Mitarbeiter/invon Hochschule Lausitz
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
15.11.2012
Antrittsdatum
Art des Inserats
Absolventenstelle
Vergütung
je nach Qualifikationsvoraussetzungen Entgeltgruppe 12 bzw. 13 TV-L
Arbeitsort
keine Angaben
Befristung
ja
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge
Maschinenbau, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
Bewerberprofil
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein ingenieurtechnisches Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder einer vergleichba-ren Fachrichtung (Diplom; Diplom (FH); Bachelor, Master), die für die Wahrnehmung der Arbeitsaufgaben ist.
Erwartet werden Kenntnisse in der Konstruktion, der Werkstoff- sowie Schweißtechnik, dem allgemeinen Maschinenbau sowie die Fähigkeit zur Bearbeitung wissenschaftlich-technischer Aufgabenstellungen. Opti-malerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen (SolidWorks) und in der CNC-Programmierung.
Stellenbeschreibung
Aufgabengebiet:
- Entwicklung technischer Konzepte und deren konstruktive Umsetzung
- Vorbereitung und Durchführung von Schweißversuchen
- Auswertung und Aufbereitung von Messdaten und Ergebnissen
- Teilnahme an Projekttreffen
Die Aufgabe ist praxisorientiert. Die Forschungsarbeiten werden in Kooperation mit Industriepartnern ausge-führt. Mit der ausgeschriebenen Stelle wird Ihnen der Einstieg in ein hoch motiviertes Forschungsteam auf dem Gebiet der Füge- und Schweißtechnik geboten.
Unternehmen
Hochschule Lausitz
Standort
Großenhainer Str. 57, 01968 Senftenberg, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Ansprechpartner
Christiane Müller
Telefon-Nr.
03573 85 278
E-Mail-Adresse
christiane.mueller@hs-lausitz.de
Firmenprofil
Die 1991 gegründete Fachhochschule Lausitz, seit 13. Januar 2009 Hochschule Lausitz (FH), University of Applied Sciences[1] (FH Lausitz) befindet sich an den beiden Studienorten Cottbus und Senftenberg mit circa 3.500 Studierenden.