Dieses Jobangebot ist abgelaufen.
read
vor 12
Prozessdatenauswertung mit Accessvon LEIPA Georg Leinfelder GmbH
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
keine Angaben
Antrittsdatum
Art des Inserats
Praktikum
Vergütung
nach Vereinbarung
Arbeitsort
keine Angaben
Befristung
3 Monate
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge
Materialchemie, Informatik
Bewerberprofil
Wenn sie eine Praktikanten- oder Diplomandenstelle suchen, z. Zt. ein Studium in der Fachrichtung Wasser/Abwasser, Datenverarbeitung o. ä. absolvieren,
über Kenntnisse zum Thema Abwasserreinigung verfügen, sehr gute Access-Kenntnisse aufweisen, zuverlässig und korrekt sind und eine hohe Einsatzbereitschaft zeigen dann senden sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach an LEIPA Georg Leinfelder GmbH, Antje Karolow, Postfach 10 01 55
D-16284 Schwedt/Oder oder an antje.karolow@leipa.de.
Stellenbeschreibung
Thema:
Prozessdatenauswertung mit Access
im Werk Schwedt der LEIPA Georg Leinfelder GmbH
Inhalt/Vorgehensweise:
Zielsetzung ist die Erfassung der im Prozess der Abwasserreinigung erfassten Daten sowie der im Labor gemessenen Werte in einer Access-Datenbank sowie die Auswertung dieser Daten mit verschiedenen Zielsetzungen wie Tagesbericht, Monatsbericht, Reinigungsleitung einzelner Stufen etc. Dazu gehört auch die Berechnung von Frachten und anderen Parametern.
Dabei stellen wir uns folgende Vorgehensweise vor: Festlegung der zu betrachtenden Daten, Entwicklung eines Procedere zur Übernahme der Daten in Access, Festlegung der zu berechnenden Parameter, Festlegung der Auswertungen, Ergänzung der Datenbank um die zu berechnenden Parameter, Erstellung der Datenausgabe/Auswertungen.
Die Aufgabenstellung ist in enger Abstimmung mit den Anlagenbetreibern zu erfüllen.
Unternehmen
LEIPA Georg Leinfelder GmbH
Standort
Kuhheide 34, 16303 Schwedt / Oder, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Firmenprofil
Wir sind einer der weltweit führenden Papierhersteller. Unsere besondere Kompetenz liegt in der Technologie und der technischen Umsetzung für die stoffliche Aufbereitung von Altpapier. Unsere aus 100% Altpapier hergestellten Produkte erfüllen höchste Qualitätsansprüche und sind zudem absolut umweltfreundlich. Unsere Produktionswerke in Schrobenhausen und in Schwedt sind gekennzeichnet durch moderne Produktionsanlagen mit einer entsprechenden Infrastruktur und dem Know-how unserer 1.500 hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiter.