BTU Career Center Jobbörse Career Center Jobbörse Praktika, Abschlussarbeiten, Nebenjobs, Absolventenstellen
 Dieses Jobangebot ist abgelaufen.

read
vor 13

Praktikum (mind. 5 Monate): ETL als dynamische und universelle Schnittstelle zwischen einem ERP-System und verschiedenen Webservicesvon nextORDER eBusiness GmbH

Basisdaten zum Inserat

Bewerbungsschluss keine Angaben
Antrittsdatum
Art des Inserats Praktikum
Vergütung ja
Arbeitsort keine Angaben
geforderte Deutschkenntnisse C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Informatik
Bewerberprofil Ihr Profil: • Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik mit wirtschaftlichem Bezug ab dem 4. Semester (m/w) • Erfahrungen im Umgang mit XML und Datenbanksystemen • Programmierung in Java und Webservices (SOAP, REST) • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise • Teamfähigkeit Unser Angebot – Ihre Chance: • Enge Zusammenarbeit im jungen und dynamischen Team • Tiefen Einblick in Datenmodellierung und Transformation • Förderung von analytischem und unternehmerischem Denken und Handeln • Attraktive Vergütung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@nextorder.de. Ansprechpartner: Thomas Polanski Telefon: 0341-392970-11

Stellenbeschreibung

Die Kommunikation zwischen Systemen zum Austausch bzw. zur vernetzen Nutzung von Informationen ist ein zentrales Element unserer Informationsgesellschaft. Die meisten Systeme verfügen über eine Kommunikationsschicht und sind somit in der Lage Informationen auszutauschen. Damit sich getrennte Anwendungen verstehen bedarf es eines Software Interface. Die Entwicklung und Anpassung von Anwendungsschnittstellen sind sehr zeitaufwendig, da Anforderungen zur Datenmodellierung von der Fachabteilung sehr detailliert formuliert werden müssen, um dann durch einen Programmierer umgesetzt werden zu können. Moderne ETL-Tools (Extract, Transform, Load) bieten für diese Aufgabe ein ideales Werkzeug. Sie sind in der Lage Daten aus verschiedenen Quellen zu extrahieren, zu transformieren und die Ergebnisse in ein weitere Datensenke zu laden. Durch ein grafisches Userinterface kann der Business Process bzw. die Datentransformation auch durch Nichtprogrammierer angepasst und verändert werden.

Unternehmen

nextORDER eBusiness GmbH

Standort Ernst-Mey-Str. 1a, 04207 Leipzig, Deutschland
auf Google Maps ansehen
Ansprechpartner Thomas Polanski
Telefon-Nr. 0341-392970-11
E-Mail-Adresse personal@nextorder.de
Firmenprofil Die nextORDER eBusiness GmbH ist ein erfahrender Versandhändler und betreibt Onlineshops wie www.starkalender.de, www.puzzle.de. Wir unterstützen Markenhersteller als zuverlässiger Partner im Online-Handel, indem wir vollständige Lösungen anbieten. Von der Planung und Entstehung Ihres neuen Marken-Onlineshops, über das Order-Management, Versandabwicklung und Lagerung bis hin zum Retouren- und Beschwerdemanagement bilden wir alle Bausteine des eCommerce-Prozesses ab.