BTU Career Center Jobbörse Career Center Jobbörse Praktika, Abschlussarbeiten, Nebenjobs, Absolventenstellen
 Dieses Jobangebot ist abgelaufen.

read
vor 15

Forschung/Entwicklung, Kunststofftechnikvon Haase GFK-Technik GmbH

Basisdaten zum Inserat

Bewerbungsschluss keine Angaben
Antrittsdatum
Art des Inserats Praktikum
Vergütung ja
Arbeitsort keine Angaben
geforderte Deutschkenntnisse C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge Alle Studiengänge
Bewerberprofil - Studium des Maschinenbaus, Kunststofftechnik oder ein vergleichbarer Studiengang - Sicherer Umgang mit MS-Office - Selbständiges Arbeiten, Engagement, Teamfähigkeit, Kreativität, praktische Fähigkeiten

Stellenbeschreibung

Sie stellen Probekörpern aus Bioverbundwerkstoffen im Handlaminierverfahren her. Diese sollen gezielt durch Faseranhäufungen und Faserschwächungen in ihren Eigenschaften modifiziert werden. Es erfolgt die Auswertung der Verbundstrukturen über Eigenschaftsuntersuchungen (Zug, Biegung, Kriechneigung etc.). Des Weiteren sollen die Prozesseigenschaften (Umformgrad, Schrumpf, Temperatur- und Druckverhalten) untersucht und daraus der geeignete Lagenaufbau definiert werden. Weitere Untersuchungen finden zur Abhängigkeit der Eigenschaften und Qualitäten der Bioverbund- Probekörper von den Herstellungsverfahren (Auflege-, Injektions-, Infusion- und Pressverfahren) statt. Bei erfolgreichem Abschluss des Praktikums wird eine Fortführung des Projekts im Rahmen einer Diplomarbeit in Aussicht gestellt.

Unternehmen

Haase GFK-Technik GmbH

Standort Adolphstraße, 01900 Großröhrsdorf, Deutschland, Deutschland
auf Google Maps ansehen
Ansprechpartner Rolf Förster
Telefon-Nr. 035952 / 3550
E-Mail-Adresse rolf.foerster@ichbin2.de
Firmenprofil Das Großröhrsdorfer Kunststoffunternehmen startete 1991 als Produktionsstätte des Tank- und Anlagenbauunternehmens Haase aus Schleswig-Holstein. 1998 wurde der Standort zum Sitz der Haase GFK-Technik GmbH. Haase stellt Sicherheitstanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für Heizöl, Chemikalien und Abwässer sowie Wärmespeicher und GFK-Formteile her. Bekannt ist das Unternehmen durch seine markanten gelben Tankbehälter mit der Aufschrift „Ich bin zwei Tanks“. Neben den traditionellen Öltanks setzt Haase verstärkt auf Zukunftstechnologien. So werden seit kurzem erstmals Naturfasern in Produkten eingesetzt.
Haase beschäftigt 54 Mitarbeiter und ist durch Regionalzentren sowie über 50 speziell ausgebildete Partnerunternehmen in ganz Deutschland und Europa vertreten.